WiFi-Sektorantennen sind Richtantennen, die einen bestimmten Sektor oder ein bestimmtes Gebiet abdecken können, indem sie die WiFi-Signale gezielt in diese Richtung fokussieren, normalerweise in einem Winkel von 60 bis 90 Grad. Dies ermöglicht es den WiFi-Sektorantennen, ein starkes Signal mit minimaler Dämpfung für diesen Zielbereich zu liefern. Dadurch sind sie ideal für den Einsatz in drahtlosen Ko1TP14Kommunikationssystemen, wie z. B. Mobilfunknetzen, um ein bestimmtes Gebiet abzudecken, oder in großen offenen Umgebungen im Freien, wie z. B. auf dem Campus oder in Stadien, wo ein großer Abdeckungsbereich erforderlich ist. WiFi-Sektorantennen können die Reichweite und Abdeckung eines WiFi-Netzwerks erhöhen und werden daher nur von Unternehmen und Organisationen verwendet, die eine starke, qualitativ hochwertige und zuverlässige Communication mit reduzierten Störungen über einen großen Bereich benötigen.
Im Folgenden werden wir die Funktionsweise von WiFi-Sektorantennen, ihre Merkmale, Vorteile und spezifischen Anwendungen wie Outdoor-Netzwerke, commercial-Einstellungen usw. besprechen. Wir werden sie auch mit anderen Typen vergleichen wie Omnidirektionale Antennenund die Integration fortschrittlicher Technologien wie MIMO zur Leistungsoptimierung.
Wie der Name schon sagt, funktionieren Sektorantennen, indem sie die Signale auf eine bestimmte Richtung oder einen bestimmten Sektor ausrichten. Sie strahlen einen schmalen Signalstrahl mit hoher Stärke und Qualität in diesen speziellen Sektor aus. Durch das Senden eines konzentrierten Signals in einen schmalen Abdeckungsbereich können WiFi-Sektorantennen eine bessere Signalstärke bei geringerer Störung durch andere Sektoren oder nahe gelegene Antennen liefern. Sektorantennen werden nur in drahtlosen Netzwerken verwendet, um bestimmte Bereiche wie Gebäude, Campus oder Mobilfunkbasisstationen abzudecken. Es ist möglich, mehrere Sektorantennen mit unterschiedlichen Abdeckungswinkeln zu verwenden, um einen 360-Grad-Abdeckungsbereich mit einem qualitativ hochwertigen und zuverlässigen Netz zu schaffen, das eine nahtlose Konnektivität für eine große Anzahl von Benutzern/Geräten gewährleistet.
Sektorantennen bestehen im Allgemeinen aus mehreren einzelnen Antennenelementen, die als Array in einer kreisförmigen oder halbkreisförmigen Form angeordnet sind, wobei jedes Antennenelement mit einer separaten Speiseleitung verbunden ist. Diese Antennenelemente sind vor einem geformten Reflektor angeordnet, wobei die Form und die Größe des Reflektors eine wichtige Rolle bei der Bestimmung der Leistung der Antenne spielen. Der Reflektor ist in der Regel eine flache Komponente mit einigen Rippen oder ähnlichen Merkmalen an den Rändern. Jedes dieser Elemente/Dipole ist so konfiguriert, dass es Funkwellen in einem bestimmten Winkel sendet oder empfängt. Die Fokussierung von Signalen in eine bestimmte Richtung kann durch Anpassung der Phase und der Amplitude der jedem Antennenelement zugeführten Signale erreicht werden. Der Reflektor einer WiFi-Sektorantenne besteht in der Regel aus Aluminium, und sie haben in der Regel ein Gehäuse in Form einer Strahlungskuppel, die typischerweise aus einem Glasfasermaterial besteht. Dank dieser Glasfaserabdeckung können WiFi-Sektorantennen auch rauen Witterungsbedingungen standhalten und die internen Komponenten sind sicher. Die Anzahl der Antennenelemente, ihr Gruppendiagramm, die Form und Größe des Reflektors, der Standort und die Ausrichtung der Antenne usw. können sich auf die Leistung der Antenne auswirken. Bei modernen WiFi-Sektorantennen können die Zuleitungen der einzelnen Antennenelemente mit Phasenschiebern versehen werden, um das Strahlungsdiagramm der Sektorantenne zu verändern oder zu verbessern.
Sektorantennen werden in Anwendungen eingesetzt, bei denen eine starke und qualitativ hochwertige Funkabdeckung in einer bestimmten Richtung oder einem bestimmten Sektor erforderlich ist. Sie werden in verschiedenen Bereichen eingesetzt, in der Regel um einen großen Bereich mit einem gebündelten Signal abzudecken. Im Folgenden werden einige der häufigsten Anwendungsfälle beschrieben.
WiFi-Panel-Antennen und WiFi-Sektor-Antennen können beide für Anwendungen verwendet werden, die eine gezielte Signalübertragung und einen gezielten Signalempfang erfordern. Die Wahl zwischen einer Panelantenne und einer Sektorantenne hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, die mit einer bestimmten Anwendung zusammenhängen. Einige der wichtigsten Faktoren, die bei der Entscheidung zwischen den beiden Arten von WiFi-Richtantennen zu berücksichtigen sind, sind der Abdeckungsbereich, der Frequenzbereich, der Gewinn, die Polarisation und die Betriebsumgebung.
Sowohl WiFi-Panel-Antennen als auch WiFi-Sektor-Antennen sind Richtantennen. Panel-Antennen sind jedoch stärker gerichtet als Sektor-Antennen und können daher Signale besser in die gewünschte Richtung lenken als Sektor-Antennen. Was den Abdeckungsbereich betrifft, so haben Panel-Antennen in der Regel eine sehr schmale Strahlungsbreite von etwa 30 bis 90 Grad, während Sektor-Antennen einen viel größeren Abdeckungsbereich mit einer Strahlungsbreite von etwa 60 bis 180 Grad haben. Panel-Antennen haben aufgrund der stark fokussierten Signalübertragung einen höheren Gewinn als Sektor-Antennen ähnlicher Größe. Daher können Panel-Antennen im Allgemeinen Signale über größere Entfernungen senden oder empfangen als Sektor-Antennen. Panel-Antennen sind kleiner als Sektor-Antennen und lassen sich daher viel besser in kleinere Systeme integrieren. Aufgrund ihrer Leistungsmerkmale sind WiFi-Panel-Antennen ideal für Punkt-zu-Punkt-WiFi-Netzwerke, WiFi-Netzwerke in städtischen Umgebungen mit starken Störungen und Anwendungen, die ein konzentriertes Signal in eine Richtung erfordern. WiFi-Sektorantennen eignen sich besser für zellulare Netzwerke für die Ko1TP14Kommunikation zwischen Basisstationen, für Punkt-zu-Mehrpunkt-Ko1TP14Kommunikationssysteme wie z.B. großflächige WiFi-Netzwerke, bei denen Signale in einen vergleichsweise größeren Abdeckungsbereich übertragen werden müssen. WiFi-Panel-Antennen eignen sich eher für Anwendungen, bei denen es zwangsläufig zu Interferenzen kommt, während WiFi-Sektor-Antennen im Allgemeinen in Situationen eingesetzt werden, in denen Signalunterbrechungen und Hindernisse deutlich geringer sind. Ein weiterer Faktor, der bei der Auswahl zwischen WiFi-Panel-Antennen und Sektor-Antennen zu berücksichtigen ist, sind die physischen Abmessungen und die einfache Installation. Panel-Antennen sind vergleichsweise kleiner und lassen sich leichter in andere Systeme integrieren oder separat installieren. Sektorantennen benötigen mehr Platz für die Implementierung. Im Allgemeinen scheinen WiFi-Sektorantennen besser für Außenbereiche und großflächige Anwendungen geeignet zu sein, die eine breite Abdeckung und Skalierbarkeit erfordern, während WiFi-Panelantennen ideal für gezielte Anwendungen in Innenräumen sind, bei denen die Ästhetik und die einfache Installation im Vordergrund stehen. Das Verständnis der Stärken und Grenzen der einzelnen Antennentypen hilft bei der Auswahl zwischen WiFi-Panel- und Sektorantennen für eine bestimmte Anwendung, um eine optimale Leistung und Abdeckung zu erzielen.
Wie weit eine Sektorantenne reichen kann, hängt von mehreren Faktoren ab. Sie variiert erheblich je nach dem Design der Antenne, der Platzierung und Ausrichtung, der Frequenz, dem Gewinn und anderen Leistungsmerkmalen sowie der Umgebung, in der sie betrieben wird. Normalerweise liegt die Reichweite einer WiFi-Sektorantenne zwischen einigen hundert Metern und mehreren Kilometern. An sehr dichten Standorten mit vielen Hindernissen kann sie auf einige hundert Meter begrenzt sein. In ländlichen Gebieten mit freier Sichtlinie und minimalen Störungen kann die Reichweite bis zu mehreren Kilometern betragen. Die Reichweite kann durch Erhöhen oder Verringern der Ausgangsleistung der Antenne angepasst werden.
Die MIMO-Technologie ist in modernen Communingsystemen von großer Bedeutung. Die Verwendung von WiFI-Sektorantennen in MIMO-Konfiguration ermöglicht es, die Gesamtleistung einer Antenneneinheit bequem zu erhöhen. Durch die Kombination mehrerer WiFi-Sektorantennen ist es möglich, sogar einen Umkreis von 360 Grad abzudecken. MIMO-Sektor-Antennen sind in der Lage, Daten auf einer Polarisation zu übertragen und gleichzeitig Daten auf der anderen Polarisation zu empfangen, was den Nutzern den Vorteil von Multithreading-Commransaktionen mit nur einer Antenne anstelle von mehreren Antennen bietet. MIMO wird commnur in Wi-Fi-Standards wie 802.11n, 802.11ac und 802.11ax verwendet, um bessere Leistungsmerkmale wie höhere Datenraten, bessere Abdeckung, weniger Interferenzen und höhere Qualität zu erreichen.
Die Installation und Bereitstellung von WiFi-Sektorantennen kann recht komplex sein. Ihre Installation und korrekte Ausrichtung kann eine gewisse Herausforderung darstellen, insbesondere wenn mehrere Antennen zur Abdeckung verschiedener Sektoren verwendet werden. Dies kann professionelles Fachwissen erfordern, um den Standort und die Ausrichtung der Antennen für eine optimale Leistung richtig zu entwerfen und zu planen. WiFi-Sektorantennen müssen in der Regel an erhöhten Standorten in einer bestimmten Richtung und in einem bestimmten Winkel montiert werden, um eine optimale Abdeckung zu gewährleisten, und dies kann zusätzliche Ausrüstung wie Montagehalterungen, Türme, Wandhalterungen usw. erfordern. Bei der Installation einer WiFi-Sektorantenne ist es auch wichtig, die Betriebsumgebung zu berücksichtigen, da physische Hindernisse wie Gebäude, Bäume oder Hügel die Leistung der Antenne beeinträchtigen können. Um den durch solche Hindernisse verursachten Signalverlust zu überwinden, sind möglicherweise Antennen mit höherem Gewinn oder eine Montage in großer Höhe erforderlich.
Sektorantennen, wie in diesem Artikel beschrieben, sind Antennen, die für die Abdeckung einer bestimmten Richtung oder eines Sektors ausgelegt sind. Sie haben in der Regel eine schmale Abstrahlungsbreite und können durch das Senden und Empfangen gebündelter starker Signale eine Kommelekommunikation über eine größere Entfernung in dieser spezifischen Richtung ermöglichen. Sie werden nur in Punkt-zu-Mehrpunkt-Netzen verwendet, in denen ein bestimmter Sektor mit einer hohen Signalstärke abgedeckt und eine zuverlässige Netzverbindung in dieser Richtung aufrechterhalten werden muss.
Omnidirektionale Antennen hingegen können alle Richtungen abdecken, indem sie gleichzeitig Signale in einem 360-Grad-Abdeckungsmuster senden und empfangen. Sie haben in der Regel einen breiteren Abstrahlwinkel und können ein größeres Gebiet abdecken. Da die Signale jedoch in einem größeren Abdeckungsbereich ausgestrahlt werden, sind die Reichweite der communication und die Signalstärke in eine bestimmte Richtung viel geringer. Omnidirektionale WiFi-Antennen werden commnur in Punkt-zu-Punkt-Netzen oder in Anwendungen verwendet, die eine Abdeckung in alle Richtungen erfordern, wie z. B. in dicht besiedelten städtischen Umgebungen, auf offenen Plätzen, in Konferenzsälen von Büros usw.
Die Entscheidung zwischen WiFi-Sektorantennen und WiFi-Rundstrahlantennen hängt von der Anwendung ab. Bei der Auswahl des Antennentyps für das WiFi-Netzwerk müssen die spezifischen Netzwerkanforderungen, die Einsatzbedingungen des Netzwerks, die erwartete Nutzung und Kapazität usw. berücksichtigt werden. Sektorantennen sind die bessere Wahl, wenn die Hauptanforderung darin besteht, ein WiFi-Netzwerk mit hoher Stärke, hohen Datenraten, geringer Latenz, hoher Qualität und Zuverlässigkeit in eine bestimmte Richtung aufzubauen. Eine WiFi-Rundstrahlantenne wäre die bessere Wahl, wenn die Hauptanforderung darin besteht, eine gleichmäßige und gleichzeitige Abdeckung in alle Richtungen zu gewährleisten oder einen größeren Bereich abzudecken, ohne sich auf eine bestimmte Richtung zu konzentrieren.
WiFi-Sektorantennen spielen eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung drahtloser Verbindungen in der modernen Kommelekommunikationsindustrie. WiFi-Sektorantennen ermöglichen eine gerichtete communication mit hohen Gewinnen, höheren Datenraten, reduzierten Interferenzen und erhöhter Netzwerkkapazität und -abdeckung. Durch die Kombination mehrerer WiFi-Sektorantennen in einem Mesh-Netzwerk oder in einer MIMO-Konfiguration kann sogar ein 360-Grad-Abdeckungsbereich abgedeckt werden, so dass WiFi-Netzwerke mit der richtigen Planung und Implementierung effizient und optimal eingerichtet werden können. Die Auswahl der richtigen WiFi-Sektorantenne für eine Anwendung hängt von den Leistungsparametern der Antenne ab, wie z. B. der Betriebsfrequenz, dem Gewinn, der Polarisation usw., sowie von der Platzierung und Ausrichtung, der Betriebsumgebung und den Wetterbedingungen usw. Dieser Artikel enthält auch einen kurzen Vergleich zwischen WiFi-Sektorantennen und WiFi-Panelantennen sowie zwischen WiFi-Sektorantennen und WiFi-Rundstrahlantennen. Mit der rasanten Entwicklung der Technologie werden sich auch die Antennen und ihre Leistungsfähigkeiten ständig verbessern und weiterentwickeln. Wenn Sie verstehen, wie Sektorantennen funktionieren, können Sie die maximale Leistung aus der Antenne herausholen und nahtlose drahtlose Verbindungen und eine reibungslose Benutzererfahrung sicherstellen.
Sie können einen Artikel auf unserer Website nicht finden? Brauchen Sie Hilfe bei der Auswahl der richtigen Produkte? Unser Verkaufsteam steht Ihnen gerne zur Verfügung. Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf und wir helfen Ihnen, das zu finden, was Sie suchen!
Copyright © 2012-2023 Tesswave Alle Rechte vorbehalten
* Wir respektieren Ihre Vertraulichkeit und alle Informationen sind geschützt.
* Wenn das obige Formular nicht funktioniert, senden Sie bitte eine E-Mail an: sales@tesswave(.)com