4G vs. WiFi: Verstehen der Unterschiede für eine bessere Konnektivität
Wussten Sie, dass im Jahr 2024 die Zahl der Internetnutzer weltweit 5,44 Milliarden beträgt? Das bedeutet, dass etwa zwei Drittel der Weltbevölkerung jeden Tag auf das Internet zugreifen. In der heutigen schnelllebigen Welt sind eine zuverlässige Verbindung und ein Internetzugang sowohl für private als auch für berufliche Aktivitäten unerlässlich geworden. Verschiedene Mobilfunktechnologien haben die Art und Weise revolutioniert, wie Menschen und Unternehmen in der digitalen Landschaft miteinander kommunizieren, navigieren und interagieren. 4G LTE (Long Term Evolution) und WiFi sind zwei dieser Technologien, die weltweit am meisten genutzt werden. Sowohl 4G LTE als auch WiFi haben dazu beigetragen, die Effizienz, den Komfort und die Sicherheit im privaten und geschäftlichen Bereich erheblich zu verbessern. Beide Technologien haben ihre eigenen Vorteile und Beschränkungen, die sie für unterschiedliche Anwendungsfälle geeignet machen. In diesem Artikel werden die wichtigsten Merkmale von 4G LTE und WiFi untersucht und ihre Leistung in Bezug auf Faktoren wie Geschwindigkeit verglichen,