
Was ist Narrowband IoT (NB-IoT)?
Was ist NB-IoT? Mit der Einführung von nichtzellularen LPWAN-Technologien (Low Power Wide Area Network) wie LoRa und Sigfox reagierte die Mobilfunkbranche auf diese aufkommenden Technologien mit NB-IoT (Narrowband Internet of Things) für IoT- und M2M-Anwendungen (Machine-to-Machine). Dies wurde als Teil der Version (13) der 3GPP-Mobilfunknormungsorganisation eingeführt, die auch als LTE CAT-NB bekannt ist. Die Hauptziele bei der Einführung von NB-IoT waren eine lange Akkulaufzeit, niedrige Latenzzeiten, geringer Stromverbrauch und eine verbesserte Abdeckung in Gebäuden. Ein weiteres interessantes Merkmal des NB-IoT-Einsatzes ist die Fähigkeit, mit 2G-, 3G- und 4G-Mobilfunknetzen zu koexistieren. Außerdem hat das 3GPP bereits Vorkehrungen für die Einbeziehung von NB-IoT in 5G-Standards getroffen. Lassen Sie uns nun mehr Details über die Funktionsweise von NB-IoT und seine Funktionen erfahren. Wie funktioniert es? NB-IoT nutzt das Netz der Mobilfunkbetreiber für die Datenübertragung. Die Daten von den Sensoren werden gesammelt und an Übertragungsknoten oder NB-IoT-Basisstationen übertragen. Diese Übertragungsknotenpunkte sind