
Was ist eine Funkbrücke und wie funktioniert sie?
Eine drahtlose Brücke ist ein Gerät, das zwei Zugangspunkte oder LAN-Segmente mit Hilfe von Infrarot- oder Mikrowellenübertragung miteinander verbindet. Es verbindet zwei verschiedene drahtlose Netzwerke, die durch die Entfernung getrennt sind. In einer drahtlosen Brücke fungiert ein Endpunkt als Master und das andere Ende als Slave. In einer drahtlosen Brücke bestimmt der Master-Knoten die Frequenz der Client-Seite und stellt die Verbindung her. Eine drahtlose Brücke ist nur zwischen den Punkten A und B gerichtet, im Gegensatz zu einem Zugangspunkt, der zahlreiche Endpunkte oder Geräte in einem Bereich von 30 bis 360 Grad versorgt. Sie eignen sich für viele verschiedene Konnektivitätsoptionen, da sie sowohl über kleine (einige Meter) als auch über große Entfernungen (Meilen) eingesetzt werden können. Die meisten Funkbrücken sind gerichtet, aber einige Funkbrücken übertragen das Signal auch in einem Winkel von 360 Grad. Funkbrücken werden meist dort eingesetzt, wo die