
Was ist eine Panel-Antenne?
Die drahtlose communication hat sich in der letzten Zeit sprunghaft entwickelt. Auf dem Markt gibt es heute eine große Auswahl an Antennen für verschiedene Anwendungen. Eine dieser Antennen ist die Panel-Antenne, mit der sich eine optimale Signalstärke und -richtung erzielen lässt. Grundsätzlich besteht eine Panel-Antenne aus einem Dipol, der vor einem flachen Reflektor angebracht ist, und wird in vielen Anwendungen eingesetzt, von Mobilfunknetzen bis hin zu drahtlosen Breitbandverbindungen. Panel-Antennen sind aufgrund ihres minimalistischen Designs und ihrer Fähigkeit, sowohl für feste als auch für tragbare Anwendungen in Innen- und Außenbereichen eingesetzt zu werden, vielseitig. In diesem Artikel vermitteln wir Ihnen ein umfassendes Verständnis ihrer grundlegenden Definition bis hin zu detaillierten Konstruktionsaspekten, Funktionsprinzipien, Hauptmerkmalen, Verwendungszwecken, Typen, einem Vergleich mit einigen anderen Antennen und Installationsrichtlinien. Design und Struktur von Panelantennen Das Design und die Struktur einer Panelantenne hängen von verschiedenen Faktoren wie Frequenzbereich, Gewinn, Strahlbreite, Polarisation und Impedanzanpassung ab.