Wie reduziert RFID Fehl- und Überbestände im Einzelhandel?

rfid im Einzelhandel

Genaue Bestandsinformationen sind für den Einzelhandel von entscheidender Bedeutung. Eine ineffiziente Verwaltung der Bestände kann zu Fehl- und Überbeständen führen, die massive Auswirkungen auf das Geschäft haben können. Die RFID-Technologie hat die Einzelhandelsbranche revolutioniert und die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Bestände verbessert. Sie hat den typischen Inventurprozess vereinfacht, der arbeitsintensiv, ineffizient und zeitaufwändig ist. RFID ermöglicht es Einzelhändlern, ihre Bestände über die gesamte Lieferkette hinweg zu verfolgen - vom Lager bis zum Verkaufsraum. In diesem Artikel wird erörtert, wie RFID-Technologie wird im Einzelhandel verwendet.

Das Problem von Out-of-Stock und Überbeständen im Einzelhandel

Bei der manuellen Bestandsverwaltung sind die Daten nicht richtig organisiert, so dass es schwierig ist, die Bestandsaktivitäten und die Kundennachfrage zu verfolgen. In der Einzelhandelsbranche ändern sich Nachfrage und Trends schnell, und die Speicherung und Analyse dieser Daten ist mit herkömmlichen und manuellen Methoden fast unmöglich. Fehl- und Überbestände sind in hohem Maße für die Umsatzeinbußen im Einzelhandel verantwortlich.

Nicht vorrätig bedeutet im Grunde, dass das Unternehmen seine Bestände für ein Produkt aufgebraucht hat, das von seinen Kunden noch nachgefragt wird, und sie so zu ihren Konkurrenten treibt. Im Gegensatz dazu bedeuten Überbestände, dass das Unternehmen einen Überbestand an Produkten hat, die nicht nachgefragt werden, was zu gebundenem Kapital, Verschwendung von Lagerraum, Lagerhaltungskosten und vielen unnötigen Zusatzkosten führt.

Die ordnungsgemäße Speicherung der Bestandsdaten und der Daten über die Kundennachfrage, die Analyse dieser Daten, die Vorhersage des künftigen Bedarfs und die Aufstockung der richtigen Mengen zum richtigen Zeitpunkt, um die Verfügbarkeit von Lagerraum und Produktionskapazität zu verwalten und auszugleichen, sind wichtige Schritte im Prozess der Bestandsverwaltung im Einzelhandel. Traditionelle Methoden reichen möglicherweise nicht aus, um mit der Entwicklung des Einzelhandels in der heutigen Zeit Schritt zu halten.

Was ist RFID und wie funktioniert es im Einzelhandel?

wie rfid funktioniert 12223
Wie funktioniert RFID?

RFID ist eine drahtlose Technologie, die zur automatischen Erkennung und Datenerfassung eingesetzt wird. Die RFID-Technologie kann eine perfekte Lösung für alle Probleme der Bestandsverwaltung im Einzelhandel sein. RFID-Systeme bestehen hauptsächlich aus zwei Komponenten. Die RFID-Etikett mit den verschlüsselten Daten und einer RFID-Leser die sowohl die RFID-Antenne und dem Sendeempfänger. Die Informationen werden im RFID-Tag gespeichert und am Produkt angebracht. Wenn die Antenne des RFID-Lesegeräts ein RFID-Signal erkennt, empfängt es die auf dem Tag gespeicherten Informationen und überträgt die Daten an eine Datenbank, wo sie gespeichert und ausgewertet werden.

In der Einzelhandelsbranche werden RFID-Etiketten an den Produkten angebracht, was die Einzelhandelsbranche in vielerlei Hinsicht verbessert hat. Sie können für die Produktverfolgung in der Lieferkette, die Verwaltung der Bestände, die Verringerung von Diebstählen in der Lieferkette, die Vorhersage der Nachfrage usw. verwendet werden.

RFID für Echtzeit-Bestandsmanagement

Einer der wichtigsten Anwendungsfälle von RFID im Einzelhandel ist die Bestandsverfolgung in Echtzeit. Die RFID-Installation hilft dem Einzelhändler, einen Artikel genau zu lokalisieren und in Sekundenschnelle wertvolle Informationen über ihn zu erhalten. Größen, Farben, verfügbare Mengen und all diese Daten können über RFID-Tags und -Lesegeräte gespeichert und abgerufen werden. Dadurch entfällt der Zeit- und Arbeitsaufwand für manuelle Eingabesysteme. Durch die Verfolgung von Sendungen, Bestellungen, Zu- und Abgängen von Lagerbeständen in Echtzeit können die Lagerbestände auf effiziente Weise aktualisiert werden, und es ist möglich, den Bestand auf einem optimalen Niveau zu halten, ohne dass es zu Problemen wie Über- oder Unterbeständen kommt. Darüber hinaus wird die RFID-Installation Diebstähle minimieren, da die Produkte ständig in Echtzeit verfolgt werden können.

Was kann Tesswave für Sie tun?

Tesswave bietet mehr als 100 Antennenprodukte an und Sie können uns für kundenspezifische Antennenlösungen kontaktieren. Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf, um ein kostenloses Angebot zu erhalten.

Sofortiges Angebot einholen

Fordern Sie ein KOSTENLOSES Angebot an und wir werden Sie innerhalb einer Stunde kontaktieren.

RFID für genaue Nachfrageprognosen 

Die RFID-Technologie hat eine genaue Nachfrageprognose im Einzelhandel ermöglicht. Für die Bedarfsplanung sind historische Verkaufs- und Transaktionsdaten unerlässlich, und ohne zeitnahe Echtzeitdaten ist dies nicht möglich. Mit genauen Echtzeitdaten können Einzelhändler fundierte Entscheidungen über Kundenpräferenzen, stark nachgefragte Produkte, neue Produkttrends usw. treffen. Durch die Verringerung der Verzögerungen bei der Datenerfassung und -analyse in Bezug auf Angebot und Nachfrage sowie das Engagement der Kunden für ein Produkt hilft RFID den Einzelhändlern, bessere Prognosen zu erstellen und sich darauf vorzubereiten, so dass ein kontinuierlicher Absatzfluss aufrechterhalten werden kann. Da die Nachfrage genau vorhergesagt werden kann, können die Bestände auf einem ausgewogenen Niveau gehalten werden, ohne dass es zu Überbeständen oder Out-of-Stock-Situationen kommt.

RFID für effiziente Wiederbeschaffungsprozesse

Wie bereits erwähnt, leistet RFID einen wichtigen Beitrag zur Lagerhaltung. Ein großer Teil davon ist die rechtzeitige und effiziente Auffüllung des Bestands. Durch den Einsatz von RFID-gestützter Bestandsverfolgung können Einzelhändler potenzielle Situationen, in denen die Bestände nicht ausreichen, erkennen und im Voraus proaktive Maßnahmen ergreifen. Durch die rechtzeitige Auffüllung der Bestände an nachgefragten Artikeln und benötigten Rohstoffen können Einzelhändler die Kundenzufriedenheit sicherstellen und Verzögerungen in der Produktion und den Lieferketten vermeiden. Automatisierte Warn- und Benachrichtigungssysteme können auf der Grundlage der RFID-Technologie im Einzelhandel aufgebaut werden, um den Einzelhändler bei vordefinierten Schwellenwerten des Bestands zu benachrichtigen und die Auffüllung der Bestände einzuleiten. Nachbestellungen können automatisiert werden, um Sicherheitsbestände aufrechtzuerhalten. Durch eine effiziente Auffüllung der Bestände wird sichergestellt, dass das Unternehmen nicht mit einer Situation konfrontiert wird, in der die Bestände nicht mehr ausreichen, und es wird verhindert, dass das Unternehmen unnötigerweise zu viele Bestände anlegt, was zu einer Überbestandssituation führt.

Die Zukunft von RFID im Bestandsmanagement des Einzelhandels

Die Zukunft von RFID im Einzelhandel ist vielversprechend. Mit dem rasanten Wachstum von Online-Marketing und E-Commerce ist der Einsatz von RFID nahezu obligatorisch geworden. Die RFID-Technologie kann nicht nur zur Vorhersage der Nachfrage, sondern auch zur Vorhersage von Trends, zur Überwachung des Kundenverhaltens, zur Analyse von Spitzeneinkaufszeiten und zur Gewinnung von Erkenntnissen über neue Produkte, die in Zukunft eine hohe Nachfrage haben könnten, eingesetzt werden.

Ein weiterer Bereich im Einzelhandel, der in naher Zukunft durch den Einsatz von RFID einen massiven Aufschwung erfahren wird, ist der Kassiervorgang. Artikel müssen nicht mehr einzeln abgerechnet werden, sondern ganze Einkaufswagen oder Bestellungen können auf einmal ausgecheckt werden, da die RFID-Etiketten ihre kodierten Daten gleichzeitig an das Lesegerät übertragen. Dadurch werden Warteschlangen reduziert, Diebstähle verringert und die Sicherheit erhöht. Die RFID-Technologie kann sogar zur Optimierung des Ladenlayouts eingesetzt werden. Insgesamt kann die RFID-Technologie dazu beitragen, das Ergebnis eines Einzelhändlers zu verbessern und gleichzeitig den Kunden ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten.  

Schlussfolgerung

RFID ist eine großartige Lösung, um Probleme mit Überbeständen und Fehlbeständen im Einzelhandel zu lösen. Durch den effektiven Einsatz der RFID-Technologie kann der Einzelhandel die Arbeitskosten senken und die Durchlaufzeit minimieren, was sowohl Zeit als auch Geld spart. Die RFID-Installation kann die betriebliche Effizienz verbessern und es den Mitarbeitern ermöglichen, mehr wertschöpfende Aufgaben zu erledigen. Datenanalysen und Prognosen können mithilfe von RFID bequem durchgeführt werden, so dass Einzelhändler ihre Bestände auf einem sicheren Niveau halten können, ohne dass es zu Bestandsausfällen oder Überbeständen kommt. RFID hat das Potenzial, die Einzelhandelsbranche in Zukunft massiv zu verändern, wovon sowohl die Einzelhändler als auch die Kunden profitieren werden.

Erhalten Sie noch heute ein Angebot!

Die Kommentare sind geschlossen.

de_DEDE
Angebot anfordern

* Wir respektieren Ihre Vertraulichkeit und alle Informationen sind geschützt.

* Wenn das obige Formular nicht funktioniert, senden Sie bitte eine E-Mail an: sales@tesswave(.)com