Vorteile von RFID in Lieferkettenmanagement und Logistik

vorteile von rfid in lieferkette und logistik

Unternehmen setzen die RFID-Technologie schon seit Jahrzehnten ein. In jüngster Zeit hat sich diese Technologie jedoch zur ersten Wahl für Lieferketten entwickelt, die ihre Produktivität steigern, die Transparenz erhöhen und insgesamt bessere Ergebnisse erzielen wollen. Da die Informationen dank der RFID-Technologie sofort verfügbar sind, werden wichtige Entscheidungen in Bezug auf die Bestände und das Unternehmen als Ganzes vereinfacht.

Was ist RFID?

In der heutigen Lieferkette ist die Funkfrequenzkennzeichnung (RFID) ein entscheidendes Element. Diese drahtlose Technologie nutzt Funkwellen, um wichtige Daten zu erfassen und zu übertragen. Barcodes und RFID-Etiketten haben zwar einige grundlegende Gemeinsamkeiten, z. B. die Fähigkeit, Daten in einem kompakten, hochgradig anpassungsfähigen Format zu speichern und zu übertragen, aber es ist wichtig, ihre Unterschiede zu verstehen, insbesondere im Hinblick auf die Lieferkette und die Logistik.

Am wichtigsten ist vielleicht, dass Barcodes eine freie Sichtlinie benötigen, um optimal funktionieren zu können. Die Funkwellen, die bei RFID zum Einsatz kommen, können jedoch auch dann Daten übertragen, wenn keine Sichtverbindung besteht. Außerdem kann die RFID-Technologie eine große Anzahl von Etiketten und große Datenmengen effizienter verarbeiten.

Bei der Radiofrequenz-Identifikation (RFID) werden mithilfe von Funkwellen Daten von einem Etikett gelesen und aufgezeichnet, das an einem Objekt angebracht ist. Ein Etikett muss sich nicht in der direkten Sichtlinie des Lesegeräts befinden, sondern kann aus einer Entfernung von bis zu mehreren Metern gelesen werden. So brauchen Sie sich beispielsweise keine Gedanken darüber zu machen, wo das RFID-Lesegerät im Lager platziert werden soll, um mehrere Artikel zu scannen; Sie brauchen sie nur alle neben das Gerät zu stellen. Im Gegensatz zu Barcodes, die eine Menge Zeit und Energie sparen, kann RFID mehrere Objekte gleichzeitig scannen, was sein größter Vorteil ist.

RFID in den vielen Phasen des Lieferkettenmanagements

RFID-Technologien werden in so unterschiedlichen Branchen wie dem elektronischen Handel und dem Gesundheitswesen eingesetzt. Sie sind von entscheidender Bedeutung für alle Bereiche, von der Entscheidungsfindung bis zur Bestandsüberwachung und Lieferung.

Innerhalb ihrer wichtigsten Kategorien - Integration, Betrieb, Einkauf und Vertrieb - bietet die moderne Lieferkette eine breite Palette von Möglichkeiten für den Einsatz von RFID. Im Folgenden werden die einzelnen Phasen der Lieferkette (und ihr Potenzial für RFID-Anwendungen) näher erläutert.

Integration

Die Effizienz der Lieferkette auf dem heutigen schnelllebigen Markt hängt davon ab, wie gut die sie unterstützende Kommunikation funktioniert. Um einen effizienten Betrieb in allen Bereichen und Phasen zu gewährleisten, müssen genaue und aktuelle Informationen sofort an Lieferanten, Lager und Transportunternehmen übermittelt werden.

Durch die schnelle Erfassung wichtiger Informationen über Ressourcen und Produkte während des Transports erleichtern RFID-Etiketten eine effektive Integration. Die richtigen Partner in der Versorgungskette und andere Parteien können dann dank gut entwickelter RFID-Lösungen nach Bedarf auf diese Daten zugreifen.

Was kann Tesswave für Sie tun?

Tesswave bietet mehr als 100 Antennenprodukte an und Sie können uns für kundenspezifische Antennenlösungen kontaktieren. Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf, um ein kostenloses Angebot zu erhalten.

Sofortiges Angebot einholen

Fordern Sie ein KOSTENLOSES Angebot an und wir werden Sie innerhalb einer Stunde kontaktieren.

Betrieb und Einkäufe

Wie effektiv die Lieferkette sein kann und wie rentabel sie letztendlich ist, wird in hohem Maße von den täglichen Abläufen beeinflusst. Es kann jedoch schwierig sein, dies zu verfolgen. Dieses Problem wird durch RFID-Systeme gelöst, die Echtzeitinformationen über Routineprozesse liefern. Mit diesen Instrumenten lassen sich Engpassstellen genau ermitteln. Solche Probleme können zu erheblichen Verzögerungen führen, wenn sie nicht schnell entdeckt und behoben werden.

RFID hilft bei der Verfolgung des Flusses von Roh- und Halbfertigprodukten in der Einkaufsphase der Lieferkette. Durch den Einsatz von RFID-Technologien ist es einfacher, den Status von Sendungen zu ermitteln. Durch die Verringerung von Staus und anderen Verzögerungen in der Wareneingangsphase werden andere Lagerverwaltungsaktivitäten rationalisiert.

RFID ist von entscheidender Bedeutung für die optimale Nutzung des Lagerraums in Lagerhäusern. Die Datenerfassung dieser Systeme kann dazu beitragen, die Möglichkeit von Bestandsverlusten an Lagerstandorten zu minimieren und gleichzeitig sicherzustellen, dass alle Produkte so effektiv wie möglich aufbewahrt und abgerufen werden. Echtzeitdaten erhöhen auch die Kommissionier- und Inventarisierungsgenauigkeit, was angesichts der hohen Kosten, die selbst mit geringen Fehlerquoten verbunden sind, von entscheidender Bedeutung ist.

Logistik und Vertrieb

RFID-Systeme haben viele Vorteile für den Vertriebsprozess, wenn die Waren vom Ursprungsort zu ihren endgültigen Bestimmungsorten wandern. In dieser Phase können Händler auf eine Reihe unvorhergesehener Probleme stoßen, die das Risiko teurer Verzögerungen und einer Kaskade von Ineffizienzen mit sich bringen. Mit RFID-Lösungen lassen sich diese Probleme leichter angehen.

Ein gutes Beispiel? Die Straßen- und Wetterbedingungen. Selbst die effektivsten Abläufe laufen Gefahr, an diesen Bedingungen zu scheitern. Keine noch so gute Vorbereitung kann sicherstellen, dass die Sendungen im Zeitplan bleiben, wenn nicht anhand von Echtzeitinformationen sofortige Ersatzpläne erstellt werden können. Wie bereits erwähnt, ermöglichen die mit Hilfe von RFID gesammelten Daten auch eine Nachverfolgung, was zu einer schnelleren Behebung von Problemen wie Manipulationen führen kann.

RFID-Lösungen sind ebenso unverzichtbar, um sicherzustellen, dass die Abläufe in Lagern und Distributionszentren weiterhin im richtigen Tempo ablaufen. Diese automatisierten Lösungen bieten eine praktische Möglichkeit zur Steigerung der Erträge durch höhere Effizienz. Darüber hinaus führt die verbesserte Transparenz der Lieferkette zu einer höheren Genauigkeit. Dies ist auf dem heutigen hart umkämpften Markt von entscheidender Bedeutung, da sowohl die Unternehmen als auch die Kunden so anspruchsvoll sind, dass kaum Raum für Fehler bleibt.

Mit Hilfe der Radio-Frequenz-Identifikation (RFID) können wir Gegenstände automatisch lokalisieren und überwachen. Bei den meisten Versionen werden Funksignale zwischen einem Etikett und einem optischen Scanner oder Lesegerät gesendet und empfangen. Um eine Verfolgung in Echtzeit und eine vollständige Kontrolle zu ermöglichen, werden diese Daten auch gleichzeitig von der Cloud an die verschiedenen Verteilersysteme übertragen.

Abschluss der Arbeiten

Dieser Artikel soll Ihnen ein umfassendes Verständnis dafür vermitteln, wie sich RFID auf Lieferketten und Logistikabläufe auswirkt. Sie sollten diese Technologie so bald wie möglich in Ihr Logistikunternehmen integrieren, denn sie hat eine große Zukunft. Nutzen Sie RFID, um Ihr Lieferkettenmanagement und Ihre Logistikabläufe zu optimieren und davon zu profitieren.

In der Lieferkette können die Automatisierung und der Einsatz von RFID den Menschen überflüssig machen, wenn sich die Technologie weiter entwickelt. In den letzten zehn Jahren haben beide Technologien Einzug in die Lieferkette gehalten, was sowohl die Leistung als auch die Kosten erheblich verändert hat. Während die Automatisierung eine Technik ist, mit der Produkte zwischen Einrichtungen bewegt werden können, kann RFID die Effizienz erheblich steigern und ist die Hauptkraft hinter der Abschaffung der menschlichen Beteiligung in der Lieferkette.

Häufig gestellte Fragen RFID

Ist RFID schädlich für den Menschen?

Es ist allgemein anerkannt, dass Menschen RFID sicher nutzen können. Die meisten Schäden, die die RFID-Technologie beim Menschen verursacht, stehen im Zusammenhang mit der Verletzung der Privatsphäre und Sicherheitsfragen, die durch RFID-Skimming entstehen. In der RFID-Technologie werden Funkfrequenzen verwendet, um Daten zu identifizieren, zu verfolgen und zu übermitteln. RFID-Funkwellen gelten als harmlos und ungiftig für Menschen und Tiere.

Wenn sie für Zwecke wie Tierverfolgung, Bestandsverwaltung, Produktverfolgung, Identifizierung usw. eingesetzt werden, haben die von RFID-Geräten verwendeten Funkfrequenzen nicht genug Energie, um Menschen zu schädigen.

Erhalten Sie noch heute ein Angebot!

Die Kommentare sind geschlossen.

de_DEDE
Angebot anfordern

* Wir respektieren Ihre Vertraulichkeit und alle Informationen sind geschützt.

* Wenn das obige Formular nicht funktioniert, senden Sie bitte eine E-Mail an: sales@tesswave(.)com