Was ist GMRS und die Frequenzen: Ein vollständiger Leitfaden

was ist gmrs radio und die frequenzen

GMRS steht für General Mobile Radio Service (allgemeiner mobiler Funkdienst) und wird in der Regel für die Zwei-Wege-Kommunikation auf kurze Distanz verwendet. GMRS-Kanäle sind für Kurzstrecken-Zwei-Wege-Sprachkommunikationssysteme und einige der häufigsten Anwendungen sind die Verwendung von Handfunkgeräten, mobilen Funkgeräten und Repeater-Systemen.

Dieser Artikel bietet einen detaillierten Einblick in GMRS, einschließlich der verschiedenen verfügbaren Kanäle, der Vorteile und üblichen Anwendungsfälle, der Lizenzanforderungen für den Betrieb von GMRS usw. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über GMRS-Frequenzen und -Kanäle, wichtige Merkmale, Vorteile und Anwendungsfälle, verschiedene verfügbare Geräte und vieles mehr.

Einführung in GMRS

GMRS ist ein landmobiler FM-UHF-Funkdienst, der Zwei-Wege-Kommunikation über kurze bis mittlere Entfernungen ermöglicht. GMRS wird im Allgemeinen auf den Frequenzen 462 MHz und 467 MHz und auf 22 Kanälen betrieben, die in Simplex- und Repeaterkanäle unterteilt sind. Für den Betrieb von GMRS ist eine Lizenz erforderlich. GMRS ist im Allgemeinen leistungsfähiger als FRS (Family Radio Service) und bietet eine größere Reichweite und bessere Leistung in verschiedenen Umgebungen. GMRS wird für verschiedene Anwendungen genutzt, von Outdoor-Aktivitäten wie Camping, Veranstaltungen und Festivals bis hin zu Notfallsituationen.

Merkmale von GMRS

GMRS ist, wie oben kurz erläutert, ein Dienst, der im UHF-Frequenzbereich für die Zwei-Wege-Funkkommunikation genutzt wird und für den die Nutzer eine Lizenz benötigen. GMRS wird auf Frequenzbändern betrieben, die die Regierung speziell für die zivile Nutzung zugewiesen hat und die manchmal auch als persönliche Funkdienste bekannt sind. GMRS überschneidet sich in einigen Frequenzbändern und Kanälen mit FRS und kann daher miteinander kommunizieren. GMRS hat mehr Leistung als FRS. Sie teilen sich 22 Kanäle und haben 8 zusätzliche Repeater-Kanäle, die nur für GMRS bestimmt sind. Die GMRS-Frequenzen liegen zwischen 462 MHz und 467 MHz und bieten eine bessere Reichweite, Abdeckung und Signalqualität als andere ähnliche Technologien wie der Citizens Band Radio Service (CBRS), der Family Radio Service (FRS) und der Multi-Use Radio Service (MURS). Für die Nutzung von GMRS ist eine von der Federal Communications Commission ausgestellte Lizenz erforderlich, die in der Regel für unmittelbare Familienangehörige gilt und die Nutzung von GMRS-Geräten für persönliche und nicht kommerzielle Zwecke erlaubt. GMRS-Geräte haben auch die Möglichkeit, Privacy Codes zu verwenden, mit denen alle Daten, die über den Kanal übertragen werden, verschlüsselt werden, um Sicherheitsbedenken oder Störungen durch andere Nutzer, die denselben Kanal zur Kommunikation verwenden, zu minimieren. GMRS-Geräte gelten als vielseitig, da sie für eine breite Palette von Anwendungen eingesetzt werden können, darunter viele Outdoor-Aktivitäten wie Camping, Jagd, Familienfeiern, Geschäftstreffen usw. Sie verfügen über eine breite Kompatibilität, da sie sich bestimmte Frequenzbänder mit anderen Technologien teilen und daher auch für die Kommunikation mit Geräten dieser Technologien verwendet werden können. Diese Interoperabilität mit anderen Geräten macht sie zu einer praktischen und vielseitigen Wahl für die meisten Anwendungsfälle.

Wofür wird ein GMRS-Funkgerät üblicherweise verwendet?

GMRS-gestützte Geräte werden in einer Vielzahl von Anwendungen für die Zwei-Wege-Kommunikation über kurze bis mittlere Reichweiten eingesetzt. Einige der häufigsten Anwendungsfälle sind Outdoor-Aktivitäten wie Camping, Wandern und Jagen, wo reguläre Mobilfunksignale nicht ohne weiteres verfügbar sind. GMRS-Geräte eignen sich auch für Veranstaltungen wie Messen, Festivals, Freizeitparks oder große Veranstaltungsorte, bei denen die Menschen in Verbindung bleiben sollen. Sie werden auch von Reisenden verwendet, um zwischen Freizeitfahrzeugen, Booten, Wohnmobilen usw. zu kommunizieren, was für die Navigation wichtig ist. GMRS-Geräte sind auch bei Aktivitäten in der Wildnis nützlich, um effektiv zu kommunizieren, ohne Tiere oder die Umwelt zu stören. GMRS-Geräte werden auch in Industriezweigen wie dem Baugewerbe eingesetzt, um eine zuverlässige Kommunikation zwischen Arbeitern, Aufsichtspersonen und Gerätebetreibern zu gewährleisten, und auch an Arbeitsplätzen wie Lagerhäusern, Fabriken, Bauernhöfen usw., wo die Mitarbeiter über ein großes Gebiet verteilt sind. GMRS-Geräte sind äußerst nützlich für die Kommunikation in Notfällen und bei unerwarteten Naturkatastrophen, wenn herkömmliche Kommunikationssysteme gestört sein könnten, und können zur Koordinierung zwischen Katastrophenhilfsteams, Suchtrupps usw. eingesetzt werden.

  • Kajakfahren
  • Mountainbiken
  • Musikfestivals
  • Reiten im Gelände
  • Klettern
  • Wandern
  • Reinigung von Abfällen
  • Geocaching
  • Goldwaschen/Goldschürfen

GMRS-Lizenzierung

Jedes einzelne GMRS-Gerät muss lizenziert werden, bevor es auf den GMRS-Frequenzen betrieben werden kann. GMRS-Lizenzen werden von der Federal Communications Commission (FCC) in den Vereinigten Staaten geregelt und ausgestellt. Jede Person, die ein GMRS-Funkgerät betreibt, muss eine gültige GMRS-Lizenz besitzen, die von der FCC ausgestellt wird. Diese Lizenz gilt jedoch nur für die unmittelbaren Familienmitglieder, d. h. Ehepartner, Kinder, Eltern und Großeltern. Die Lizenz erlaubt es den Nutzern, die GMRS-Geräte für persönliche, nicht kommerzielle Zwecke zu verwenden, und deckt keine geschäftlichen oder kommerziellen Zwecke ab. In der Regel wird die Lizenz nach Prüfung des Antrags und Erhebung der Lizenzgebühr für einen Zeitraum von 10 Jahren ausgestellt. Nach Erteilung der Lizenz durch die FCC können die Nutzer die Geräte jederzeit verwenden, müssen sich aber an die FCC-Regeln und -Vorschriften halten und dürfen nur auf zugelassenen Frequenzen, mit zugelassenen Geräten und unter Einhaltung der empfohlenen Leistungsgrenzen kommunizieren.

In der folgenden Tabelle sind die GMRS-Frequenzen und -Kanäle sowie die zulässigen Grenzwerte für die maximale Leistung und Bandbreite zusammengefasst.

GMRS-Simplex-Kanäle und -Frequenzen
KanalFrequenzMaximale LeistungBandbreite
1462.56255W25kHz*
2462.58755W25kHz*
3462.61255W25kHz*
4462.63755W25kHz*
5462.66255W25kHz*
6462.68755W25kHz*
7462.71255W25kHz*
8467.56250.5W12,5kHz
9467.58750.5W12,5kHz
10467.61250.5W12,5kHz
11467.63750.5W12,5kHz
12467.66250.5W12,5kHz
13467.68750.5W12,5kHz
14467.71250.5W12,5kHz
15462.550050W25kHz*
16462.575050W25kHz*
17462.600050W25kHz*
18462.625050W25kHz*
19462.650050W25kHz*
20462.675050W25kHz*
21462.700050W25kHz*
22462.725050W25kHz*
   GMRS-Repeater-Kanäle und -Frequenzen
KanalRX-FrequenzSendefrequenzMaximale LeistungBandbreite
RPT15462.5500 467.5500 50W25kHz*
RPT16462.5750 467.5750 50W25kHz*
RPT17462.6000 467.6000 50W25kHz*
RPT18462.6250 467.6250 50W25kHz*
RPT19462.6500 467.6500 50W25kHz*
RPT20462.6750 467.6750 50W25kHz*
PRT21462.7000 467.7000 50W25kHz*
RPT22462.7250 467.7250 50W25kHz*

*HÄUFIGKEITSTABELLE & HINWEISE AUS WIKIPEDIA*

Betrachtet man die obige Tabelle, in der die GMRS-Frequenzen in Kanäle unterteilt sind, so fällt auf, dass es trotz der geringen Frequenzunterschiede drei verschiedene Stufen der maximalen Sendeleistung gibt, die für die Nutzung der Frequenzen zugewiesen sind: 5 W, 0,5 W und 50 W. Basierend auf den Grenzwerten für die Sendeleistung können die GMRS-Kanäle in drei Abschnitte unterteilt werden: Die Kanäle 1-7 haben eine mittlere Leistung und eignen sich daher am besten für die Kommunikation über mittlere Entfernungen, die Kanäle 8-14 haben eine niedrige Leistung und eignen sich daher am besten für die Kommunikation über kurze Entfernungen und die Kanäle 15-22 haben die maximale Leistung und sind daher ideal für die Übertragung über große Entfernungen. Die Wahl des zu verwendenden Kanals hängt vom Anwendungsfall und dem Zweck des GMRS-Geräts ab. Außerdem ist es in den meisten Fällen möglich, die Leistung eines Kanals einzustellen, und es wird allgemein empfohlen, die für den Zweck erforderliche Mindestleistung zu verwenden.

Unterschied zwischen Simplex- und Repeater-Kanälen

Wie in der Tabelle dargestellt, sind die GMRS-Frequenzen in 30 Kanäle unterteilt, von denen 22 Kanäle gemeinsam mit FRS genutzt werden und als Simplex-Kanäle bekannt sind. Die restlichen 8 Kanäle sind als Repeater-Kanäle bekannt. Simplex-Kanäle werden für die direkte Kommunikation von Gerät zu Gerät ohne den Einsatz eines Repeaters verwendet. Sie arbeiten im Allgemeinen auf einer einzigen Frequenz und kommunizieren in einer einzigen Richtung. Repeater-Kanäle hingegen empfangen Signale und senden sie erneut aus, um die Reichweite der Kommunikation zu erhöhen. Geräte, die den GMRS-Repeaterkanal nutzen, befinden sich in der Regel an erhöhten Positionen, um den Signalempfang und die Signalübertragung zu verbessern. Simplex-Kanäle eignen sich für die meisten gängigen Kurzstrecken-Kommunikationsanwendungen, während die Repeater-Kanäle besser für Langstrecken-Kommunikationsanwendungen geeignet sind. Die Wahl des richtigen Kanals kann einen großen Unterschied ausmachen und ist entscheidend für eine zuverlässige und stabile Kommunikation sowie für eine bessere Benutzerfreundlichkeit.

Gemeinsame Frequenznutzung mit FRS

Wie bereits erwähnt, teilen sich GMRS und FRS viele Frequenzen, hauptsächlich die ersten 22 Kanäle. Während GMRS jedoch eine Lizenz für den Betrieb auf diesen Frequenzen erfordert, ist für FRS keine Lizenz erforderlich. Dadurch sind FRS-Geräte für Gelegenheitsnutzer leichter zugänglich, müssen aber strengen Leistungsbegrenzungen und Interferenzen standhalten. Der wichtigste Leistungsunterschied zwischen GMRS- und FRS-Geräten besteht darin, dass GMRS-Geräte mit einer höheren Leistung von bis zu 50 W betrieben werden können, während FRS-Geräte eine maximale Leistung von 2 W für die Signalübertragung erreichen können. Daher können GMRS-Geräte auch in den gemeinsam genutzten Frequenzkanälen eine größere Reichweite und eine bessere Qualität der Kommunikation bieten. GMRS-Kanäle sind mit FRS-Kanälen kompatibel und ermöglichen so Interoperabilität und Kommunikation zwischen den beiden Diensten. Allerdings können FRS-Geräte im Gegensatz zu GMRS-Funkgeräten keine abnehmbaren Antennen verwenden. Neben der Tatsache, dass GMRS auf den meisten gemeinsam genutzten Kanälen eine höhere Leistung nutzen kann, hat GMRS auch exklusiven Zugang zu 8 Repeater-Kanälen. Aufgrund der gemeinsam genutzten Kanäle und ihrer wesentlichen Leistungsunterschiede können sich die Anwendungsfälle unterscheiden. GMRS wird eher für Off-Road-Touren, Fernwanderungen, Notfallkommunikationssysteme, Familienausflüge usw. verwendet, während FRS eher für Kurzstreckenkommunikation geeignet ist, z. B. für kleine Gruppenaktivitäten wie Camping, lokale Veranstaltungen, gelegentliche Nutzung im Familien- und Freundeskreis usw. Das Verständnis der Unterschiede zwischen diesen beiden Diensten hilft bei der Entscheidung für den richtigen Dienst für den jeweiligen Anwendungsfall. Während GMRS eine bessere Leistung, Reichweite und Qualität der Kommunikation bietet, ist FRS einfacher und zugänglicher, und mit der richtigen Kenntnis von GMRS und FRS ist es möglich, eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Vorteile von GMRS

GMRS hat aufgrund seiner beeindruckenden Eigenschaften und Vorteile große Beliebtheit erlangt. GMRS-Geräte können aufgrund ihrer hohen Ausgangsleistung Signale über eine größere Reichweite übertragen als andere lizenzfreie Dienste wie FRS und CB. In der Regel können sie in offenen Gebieten eine Reichweite von 5 bis 10 Meilen erreichen, in Verbindung mit Repeatern sogar mehr als das. Im Gegensatz zu FRS können bei GMRS Repeater eingesetzt werden, d. h. Geräte, die die Signale empfangen und weitersenden können, wodurch sich die Reichweite erheblich vergrößert. Außerdem bietet das Vorhandensein mehrerer Kanäle (mehr als 22) mehr Möglichkeiten und eine größere Bandbreite, um eine zuverlässige Kommunikation herzustellen. Das macht sie ideal für Notfälle, Outdoor-Aktivitäten und Gemeindeveranstaltungen. GMRS-gesteuerte Geräte sind sehr flexibel und vielseitig einsetzbar. Sie sind mit vielen zusätzlichen Funktionen ausgestattet, z. B. mit Wetterwarnungen, Geheimcodes usw. GMRS nutzt Privacy Codes wie das Continuous Tone-Coded Squelch System (CTCSS), das dazu beiträgt, Störungen durch andere Nutzer auf demselben Kanal zu minimieren, indem unerwünschte Signale herausgefiltert werden. Die Geräte können so konfiguriert werden, dass sie nur mit einem bestimmten Ton empfangen und senden. GMRS-Geräte sind in Notfällen und bei Naturkatastrophen äußerst nützlich, da sie mit NOAA-Wetterwarnfunktionen ausgestattet werden können, die aktuelle Wetterinformationen, Alarme und Warnungen in Echtzeit liefern. Die meisten GMRS-Geräte und -Modelle sind äußerst langlebig und wetterfest, da sie für den Einsatz bei verschiedenen Outdoor-Aktivitäten konzipiert sind. Sie sind so konstruiert, dass sie selbst schwierigen Wetterbedingungen standhalten, und verfügen über ein robustes Design und eine wasserdichte Struktur.   

Verwendung von Repeatern in GMRS

Wie bereits in diesem Artikel erwähnt, greifen GMRS-Repeaterkanäle auf das Netz der Repeatertürme zu und erhöhen die Reichweite von GMRS-Geräten unabhängig von der Wattzahl erheblich. Diese Repeatertürme fungieren in der Regel sowohl als Empfänger als auch als Sender. Sie empfangen Signale mit geringer Leistung und senden sie dann mit noch höherer Leistung weiter, so dass die Abdeckung über viel größere Entfernungen und ohne Verschlechterung des ursprünglichen Signals möglich ist. Repeater ermöglichen es den Nutzern, klar und effizient zu kommunizieren, auch wenn sie meilenweit voneinander entfernt sind.

Arten von GMRS-Ausrüstung

GMRS-Geräte gibt es in verschiedenen Konfigurationen und Modellen, und einige der am häufigsten verwendeten sind Handfunkgeräte, mobile Einheiten und Basisstationen. GMRS-Handfunkgeräte sind kompakte, tragbare Geräte, die sich ideal für Anwendungsfälle eignen, bei denen der Benutzer unterwegs oder nicht an einem festen Ort kommunizieren muss. Diese handgehaltenen GMRS-Geräte sind in der Regel wetterfest und haben eine lange Akkulaufzeit. Solche Geräte werden häufig beim Wandern, Camping usw. verwendet. GMRS-Geräte sind auch als mobile Einheiten auf dem Markt erhältlich, die in der Regel in Fahrzeugen installiert werden. Diese Geräte bieten eine höhere Leistung und Reichweite und sind daher ideal für große Campingaktivitäten im Freien, Autoreisen, Abenteuer in der Natur usw. Eine weitere häufig erhältliche Art von GMRS-Geräten sind Basisstationen. Dabei handelt es sich um stationäre GMRS-Geräte, die in der Regel für den Einsatz zu Hause oder im Büro konzipiert sind. Sie sind in der Lage, eine robuste und zuverlässige Kommunikation mit großer Reichweite zu bieten.

Bei der Auswahl von GMRS-Geräten gibt es mehrere wichtige Faktoren zu beachten. Es ist besser, Geräte zu wählen, die eine hohe Ausgangsleistung für eine größere Reichweite bieten. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Widerstandsfähigkeit gegen raue Wetterbedingungen, da diese Geräte meist im Freien eingesetzt werden. Es ist auch wichtig, zusätzliche Funktionen wie Wetterkanäle, Geheimcodes und Repeater-Fähigkeit zu berücksichtigen, um die Reichweite zu erhöhen und Störungen zu minimieren.

Warum die GMRS-Antenne in einem GMRS-System wichtig ist

Die Antenne eines GMRS-Geräts spielt wie bei jedem anderen Kommunikationssystem eine entscheidende Rolle für die Leistungsfähigkeit des Geräts. GMRS-Antennen sind speziell für die Optimierung der Leistung von GMRS-Systemen ausgelegt. Sie sind so konstruiert, dass sie die Reichweite und Qualität des Zwei-Wege-Kommunikationssystems verbessern, unabhängig davon, ob es in einer Mobil-, Basis- oder Repeater-Konfiguration verwendet wird. Die Möglichkeit, spezielle abnehmbare Antennen zu verwenden, verschafft ihnen einen Vorteil gegenüber anderen ähnlichen Technologien wie FRS und CB, bei denen die Antennen in der Regel nicht geändert oder modifiziert werden können.

Schlussfolgerung

GMRS ist eine ausgezeichnete Wahl für eine zuverlässige und effektive Kommunikation in Zwei-Wege-Kommunikationssystemen über kurze bis mittlere Entfernungen, z. B. bei Familienausflügen, Camping, Wandern und anderen Outdoor-Aktivitäten und sogar in Notfallsituationen. GMRS verfügt über 30 Kanäle, von denen einige mit anderen Diensten wie FRS geteilt werden und einige mit Repeatern für eine größere Reichweite genutzt werden können. Es ist wichtig, die erforderliche FCC-Lizenz für den Betrieb von GMRS-Geräten zu erhalten. Die Wahl der richtigen Ausrüstung und das Erlernen der Grundlagen ihres Betriebs ermöglichen es den Nutzern, die Vorteile von GMRS optimal auszuschöpfen.

Erhalten Sie noch heute ein Angebot!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

de_DEDE
Angebot anfordern

* Wir respektieren Ihre Vertraulichkeit und alle Informationen sind geschützt.

* Wenn das obige Formular nicht funktioniert, senden Sie bitte eine E-Mail an: sales@tesswave(.)com