
Wie reduziert RFID Fehl- und Überbestände im Einzelhandel?
Genaue Bestandsinformationen sind für den Einzelhandel von entscheidender Bedeutung. Eine ineffiziente Verwaltung der Bestände kann zu Fehl- und Überbeständen führen, die massive Auswirkungen auf das Geschäft haben können. Die RFID-Technologie hat die Einzelhandelsbranche revolutioniert und die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Bestände verbessert. Sie hat den typischen Inventurprozess vereinfacht, der arbeitsintensiv, ineffizient und zeitaufwändig ist. RFID ermöglicht es Einzelhändlern, ihre Bestände über die gesamte Lieferkette hinweg zu verfolgen - vom Lager bis zum Verkaufsraum. In diesem Artikel wird erörtert, wie die RFID-Technologie im Einzelhandel eingesetzt wird. Das Problem von Fehl- und Überbeständen im Einzelhandel Bei der manuellen Bestandsverwaltung sind die Daten nicht ordnungsgemäß organisiert, sodass es schwierig ist, Bestandsaktivitäten und Kundennachfrage zu verfolgen. Im Einzelhandel ändern sich Nachfrage und Trends schnell, und die Speicherung und Analyse dieser Daten ist mit herkömmlichen und manuellen Methoden fast unmöglich. Out-of-Stock und Überbestände sind weitgehend verantwortlich für