
Die Abdeckung mit Mobilfunksignalen und die Netzkapazität sind in einem Gebäude, insbesondere in einem Einkaufszentrum in einer überlasteten städtischen Umgebung, von großer Bedeutung. Aufgrund der natürlichen Interferenzen und der hohen Auslastung des Netzes reichen die Abdeckung und die Kapazität des Mobilfunknetzes, die von den Mobilfunktürmen bereitgestellt werden, nicht aus. Daher müssen wir Systeme entwickeln, die diesen Anforderungen gerecht werden. Dies ist der Punkt, an dem Verteilte Antennensysteme (DAS) ins Spiel kommen. In diesem Artikel werden wir kurz erörtern, was DAS ist und einige der führenden Hersteller auf dem Markt, die DAS-Antennen anbieten.
Inhaltsübersicht
Umschalten aufWas sind DAS-Antennen?
DAS-Antennen stehen für Distributed Antenna Systems (Verteilte Antennensysteme). Diese DAS-Antennen werden von verschiedenen Unternehmen eingesetzt, um die Signalqualität und -stärke von Mobilfunkverbindungen auf den lizenzierten Frequenzen eines Betreibers zu verbessern. Dieses System kann die Nutzererfahrung in Gebäuden in einer sehr dichten städtischen Umgebung verbessern. Es gibt zwei Hauptkomponenten in einem DAS-System. Sie sind,
- Eine Signalquelle: Ein DAS-System würde ein Signal auffangen (5G / 4G LTE / 3G) von einer Quelle und speist es in sein verteiltes System ein. Es gibt drei Haupttypen von Signalquellen: Off-Air (auf dem Dach), Base Transceiver Station (BAS) vor Ort und schließlich kleine Zellen (Femto Cells/ Pico Cells/ Metro Cells)
- Verteilungssystem: Dieses System ist für die Verteilung des erfassten Signals im gesamten Gebäude zuständig. Es gibt vier Haupttypen von Verteilungssystemen: aktiv, passiv, hybrid und digital.
Bevor wir die verschiedenen Arten von DAS-Antennen erörtern, sollten wir das Ziel der Installation eines DAS-Systems klar definieren. Die beiden Hauptgründe, die uns dazu bewegen, ein DAS-System in Betracht zu ziehen, sind Abdeckung und Kapazität. Die Unterscheidung zwischen diesen beiden Bedürfnissen ist wichtig, um den maximalen Nutzen aus einem DAS-System zu ziehen. Ein weiterer kritischer Faktor ist der Preis der Einrichtung, der in der Einrichtungsphase extrem hoch sein kann.

Lassen Sie uns nun ein kurzes Verständnis über die verschiedenen Arten von DAS-Antennen auf der Grundlage ihrer Untersysteme haben. Off-Air-Signalquellensysteme verlassen sich auf eine Spenderantenne auf dem Dach, um das Signal eines Mobilfunkmastes zu erfassen. Sie werden eingesetzt, wenn es in der Nähe Mobilfunkmasten gibt, ansonsten sind sie unwirksam. Dies ist einer der Hauptnachteile eines solchen Systems. Es ist jedoch die kostengünstigste verfügbare Option. Beim Einsatz von Kleinzellen wird über das Internet ein sicherer Tunnel zurück zum Netz des Betreibers aufgebaut. Dadurch wird eine qualitativ hochwertige Verbindung geschaffen, die jedoch teuer ist. Eine weitere Option ist die Verwendung einer BTS vor Ort. Diese werden im Gebäude installiert, und die Backhaul-Verbindung zum Netz des Betreibers wird über Glasfaserkabel hergestellt.
Als nächstes werden wir einige der verfügbaren Signalverteilungssysteme untersuchen. Ein passives Verteilersystem verwendet undichte Zuleitungskabel, wie z. B. Koaxialkabel. Dies führt dazu, dass die weiter entfernten Enden Signale mit geringer Stärke empfangen. Aktive Verteilersysteme hingegen verwenden Glasfaserkabel oder schnelles Ethernet, um das Signal zu übertragen. Daher hat dieses System gleichmäßig verteilte Signalpegel, und wir müssen uns nicht um die Beschränkungen der Kabellänge kümmern. Ein hybrides Verteilungssystem ist eine Kombination dieser beiden Techniken. Ein digitales Verteilungssystem verwendet digitale Modulationstechniken, um das Signal in ein digitales Signal umzuwandeln. Dadurch ist es weniger störanfällig, allerdings auf Kosten der hohen Kosten, die durch die digitale Umwandlung des Signals entstehen.
DAS-Antennentypen
1. DAS Omni-Antennen
Eine omnidirektionale DAS-Antenne ist eine Antenne, die Signale in alle Richtungen ausstrahlt. Sie werden häufig in DAS-Systemen für Innenräume verwendet, da sie eine gleichmäßige Abdeckung bieten. Unter ihnen sind Flachantennen die gängigsten DAS-Antennentypen. Flachbildschirmantennen sind in der Regel kleine, leichte Antennen, die an Wänden installiert werden können.
2. Direktionale DAS-Antennen
DAS-Richtungsantennen sind Antennen, die speziell für die Übertragung von Signalen in eine bestimmte Richtung ausgelegt sind. Sie werden häufig in DAS-Systemen für den Außenbereich verwendet, da sie eine stärkere Signalstärke und eine größere Abdeckung bieten. Gängige Typen von DAS-Richtantennen sind Parabolantennen, Panel das Antennenund logarithmisch periodische Das-Antennen. Der Hauptvorteil einer DAS-Richtantenne ist, dass sie eine bestimmte Richtung abdeckt, in der das Signal stärker ist.
Nachdem wir nun ein allgemeines Verständnis für die Arten und Kombinationen verschiedener DAS-Antennensysteme haben, wollen wir uns mit den führenden Antennensystemen beschäftigen. Lassen Sie uns herausfinden, einige der führenden die Antennenhersteller und -lieferanten in der Branche.
Was kann Tesswave für Sie tun?
Tesswave bietet mehr als 100 Antennenprodukte an und Sie können uns für kundenspezifische Antennenlösungen kontaktieren. Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf, um ein kostenloses Angebot zu erhalten.
Sofortiges Angebot einholen
Fordern Sie ein KOSTENLOSES Angebot an und wir werden Sie innerhalb einer Stunde kontaktieren.
Top DAS-Antennenhersteller und -lieferanten
1. Corning
Corning ist einer der führenden Pioniere in der Welt der Hochfrequenztechnik und der drahtlosen Kommunikation und ist seit mehr als 170 Jahren tätig. Das Unternehmen mit Sitz in den USA unterstützt die Industrie bei der Entwicklung und Gestaltung ihrer Anforderungen an die drahtlose Konnektivität. Das Unternehmen ist in den Bereichen optische Kommunikation, mobile Unterhaltungselektronik, Displays, Automobil und Biowissenschaften tätig. Außerdem ist das Unternehmen einer der führenden Marktführer im Bereich der optischen Kommunikation. Wenn es um die Bereitstellung von DAS geht, hat das Unternehmen sein neuestes Produkt, Everon DAS. Everon DAS kann 5G-Mobilfunknetzbetreiber bedienen und ist in drei Varianten erhältlich, je nach Umfang der verschiedenen Benutzeranforderungen. Sie haben auch Corning ONE (Optical Network Evolution) Technologie, die auf Glasfaser-Infrastruktur basiert.
2. Commscope
CommScope ist ein bekannter Antennenhersteller mit Hauptsitz in North Carolina, USA. Ihre Vision ist es, die Gesellschaft im digitalen Bereich zu vernetzen, um sozialen Nutzen zu erzielen. Commscope arbeitet mit führenden Marken wie Heliax, Systimax und Novux zusammen. Die von Commscope angebotenen DAS-Services sind zweigleisig. Sie bieten sowohl die Hardware als auch die Software für die Verwaltung von DASs. Die beiden Haupttypen von Produkten, die auf DAS basieren, sind ERA- und ION-U-Systeme. ERA-Systeme basieren auf Geräten zur Erfassung von Signalquellen mit Off-Air-Methode und sind eine digitale Lösung. ION-U basiert auf BTSs, die in Unternehmen installiert werden. Sie sind für LTE- und 5G-Netze konzipiert.
3. Ventev
Ventev ist eine Abteilung von TESSCO technologies, die drahtlose Produkte für verschiedene Märkte entwickelt und herstellt. Als weltweit anerkannter Hersteller von verteilten Antennensystemen bietet das Unternehmen vor allem Antennen, Kabel, Gehäuse, Steckverbinder und andere Standorthardware an. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Baltimore, USA, und bietet Dienstleistungen für Märkte wie Versorgungsunternehmen, Bildungseinrichtungen, Gesundheitswesen und Einzelhandel an. Sie bieten DAS-Antennen an, die für LTE, Mobilfunk und die Frequenzbänder 698-2700 MHz geeignet sind. Diese Antennen sind in verschiedenen Optionen erhältlich, um den individuellen Kundenanforderungen gerecht zu werden.
4. TE-Konnektivität
TE Connectivity ist ein führender Hersteller von drahtlosen Produkten, der Innovationen für Elektrofahrzeuge, Flugzeuge, digitale Fabriken und intelligente Häuser entwickelt. Das Unternehmen ist seit mehr als 75 Jahren auf dem Markt tätig und hat seinen Sitz in den USA. Das Unternehmen stellt jährlich rund 236 Milliarden Produkte für verschiedene Märkte in mehr als 140 Ländern weltweit her. Im Bereich der DAS-Antennen bietet das Unternehmen Lösungen für die Deckenmontage und die Wandmontage an. Es gibt zwei Haupttypen von Antennen für die Deckenmontage: Deckenfliesenmontage und feste Deckenmontage. Diese funktionieren in 5G-Bänder wie das C-Band, und 4G-LTE-Bänder.
5. JMA Drahtlos
JMA Wireless ist ein weiterer Marktführer mit Sitz in den USA. Das Unternehmen hat sich auf die Bereitstellung von Dienstleistungen im Bereich der mobilen Konnektivität spezialisiert, die schnellere, zuverlässigere und sicherere Netzwerke für Verbraucher und Unternehmen ermöglichen. Sie sind die Pioniere bei der Bereitstellung softwarebasierter drahtloser Lösungen und der ersten Bereitstellung von 5G-Indoor-Netzwerken.
Wenn es um DAS-Systeme geht, ist TEKO eines der exklusiven Markenzeichen des Unternehmens. Die TEKO-Plattform bietet maximale Leistung, unterstützt mehrere Betreiber und bietet die Flexibilität, die Abdeckung und Kapazität an jedem Veranstaltungsort auf Veranstaltungsbasis anzupassen. Sie unterstützt sowohl 4G-LTE- als auch 5G-Konnektivität. Neben den exklusiven Hardware-Lösungen der TEKO-Plattform ist diese auch mit einer Software Defined Remote Unit (SDRU) ausgestattet, die bei der Überwachung und Steuerung des TEKO DAS-Systems hilft. Darüber hinaus können sich die Kunden mit der ROM-Software (Rough Order of Magnitude) von JMA wireless bereits vor dem Einsatz ein Bild von ihrem geplanten DAS-System hinsichtlich Abdeckung und Kapazität machen.
Schlussfolgerung
In diesem Artikel haben wir uns mit verteilten Antennensystemen (Distributed Antenna Systems, DAS) beschäftigt. Sie sind wichtig, um die Anforderungen von Unternehmensnetzwerken in Bezug auf Abdeckung und Kapazität zu erfüllen. Dann haben wir kurz einige der führenden Hersteller von DAS-Antennen und einige ihrer Dienstleistungen besprochen. Abschließend können wir feststellen, dass verschiedene Hersteller darauf abzielen, verschiedene Arten von DAS-Systemen mit einer einzigartigen Reihe von Funktionen anzubieten. Außerdem unterstützen die meisten Hersteller und Anbieter jetzt auch die 5G-Frequenzbänder.